Mittwoch, 21. September 2011

Frieden

Einen frohen Weltfriedenstag! Happy Peace Day! Feliz Día de la Paz!

Wir feiern heute den Weltfriedenstag. Wir tanzen und wir laden ein und wünschen unseren Lieben zu Hause einen ebenso schönen Tag wie wir ihn haben!

Gestern saß ich im Geschichtsunterricht und der kleine, drollige Hund des Chemie-Lehrers kam herein. Paz ist sein Name (das ist Spanisch für Frieden - wie passend). Er bleibt neben Dave (mein Geschichtslehrer) stehen und sieht zu ihm hoch. Dave guckt runter: "What's up?"

Vor ein par Tagen kam ich zu meinem Raum zurück und über meinem Namen an der Tür hing ein kleiner gelber Zettel. Darauf stand geschrieben: "Un arco iris vive aquí. Te quiero Laura!" "Ein Regenbogen lebt hier. Ich hab dich lieb, Laura!" Später habe ich rausgefunden, dass Hatty aus GB mir den Zettel geschrieben hatte.

Wenn ich Abends in die Residence komme, um Maritza (meine neue Residence-Koordinatorin) bescheid zu sagen, dass ich da bin (check-in nennt sich das), umarmt sie mich und fragt mich wie es mir geht und wir scherzen darüber, dass wir immer müde sind.

Es kommt häufig vor, dass ich nachts um 10 Uhr Lust bekomme laufen zu gehen. Ich finde immer jemanden, der mir Gesellschaft leistet.

Wenn ich morgens aufwache, scheint die Sonne und begrüßt mich in dem neuen Tag. Und manchmal, wenn ich Glück habe, taucht sie alle in so goldenes Licht, dass ich nicht anders kann als auf dem Weg zur Cafeteria stehen zu bleiben und zu versuchen diese Schönheit mit den Augen aufzusaugen.

Es kommt häufig vor, dass man in der Schlange zum Mittagessen steht und vor einem steht Mauricio, der Schulleiter, und man beginnt ein Gespräch mit ihm und isst Mittag zusammen. In der Parade zum Tag der Unabhängigkeit Costa Ricas ist er rumgegangen und hat uns Getränke ausgeteilt.

Manchmal komme ich Nachts in die Residence und es spielt Musik und eine Gruppe von Leuten tanzt in der Mitte des Wohnbereiches und ich tanze einfach mit. Es ist egal, wie es aussieht.

Mein Englisch-Lehrer macht kleine Stunts im Unterricht.

Im Spanisch-Unterricht hat sich letzte Woche viel um die Schwester von Paula (meine Spanisch-Lehrerin) gedreht. Sie lag in den Wehen und das ist das erste Baby in der Familie seit 17 Jahren.

Ich bin glücklich und erfüllt. Ich liebe diesen Ort.

Eure

Lauri

Sonntag, 18. September 2011

Versprochen ist versprochen

Mein lieben Leser/innen,

ich hab's euch versprochen und hier ist es: Ein Post nur für Bilder mit kurzen Beschreibungen.
Bitte einen Trommelwirbel für die ultimativen ersten Bilder des UWCCR-Schuljahres 2011/2012, das schon jetzt wunder-super-riesig schön und spannend und erfüllend ist.


Die ersten Bilder sind alle von dem super-tollen Roble-Alto Camp (das erste Camp, welches jedes Jahr in der zweiten Woche statt findet):
Beim Essen...

Aber die meisten Bilder von Roble Alto stammen von der None-talent-Show:

Alle Lehrer und sonstige Mitarbeiter, die mit uns zum Camp gefahren waren, haben zusammen einen Song gesungen und später noch einen Sketch performed.


Wir tanzen sehr viel hier im UWCCR...

Mein neuer Englisch-Lehrer Matt.

Amy und Evan aus den USA... Alles was da so schwarz geschrieben ist, sind die Worte des Liedes zu welchem sie dann getanzt haben. Also sie haben immer das Körperteil gezeigt, dessen Wort gerade im Lied vorkam - ziemlich cool...

So gegen Mitternacht dan hnabe ich meinen Lieblingswitz erzählt...

Das waren die Gesichtsausdrücke wähernd ich erzählte.

Das große Aufbrechen und belagern der Busse, um zurück zum Campus zu kommen.



Mein Buddy, Fionn aus Irland und ich.


Letzte Woche haben wir beschlossen, einen "Die Residence-Schön-Mach-Tag" zu haben, an welchem wir lauter Flamingos kleine und auch sehr große gebastelt und sie aufgehängt haben. Außerdem haben wir angefangen hinter unserer Residence einen Garten anzulegen. Und eine Gruppe hat für uns alle ein einmalig gutes Mittagessen als krönenden Abschluss gekocht.







So sehen unsere Freitagabend/-nacht-Beschäftigungen aus... (Keine Sorge: Maria, die dort hängt, war in einer Zirkusschule und weiß was sie tut)


Gestern Nacht ist mir die brilliante Idee gekommen, dass wir (Maggie, first-year aus Canada, Sophie, second year aus UK und ich)
doch mal mit verbundenen Augen den Weg vom Tor bis zum Mosaik (bei den Residencen) gehen sollten und dabei Fotos machen. Gesagt, getan und hier sind drei dabei entstandene Bilder. Übrigens: Für den gesamten Weg, für welchen wir normalerweise 5-10 Minuten bräuchten, benötigten wir 50 Minuten. Es kam uns aber viel weniger vor - eine einmalige Erfahrung:

Hier waren wir am Ziel.


Das sind also ein par Eindrücke meines Lebens hier, aber es ist nur ein Bruchteil von allem, was so vor sich geht...

Grüße

Eure

Lauri

Sonntag, 11. September 2011

Heile, heile Gänschen

Hey ihr Lieben,

ich melde mich seit langem mal wieder, allerdings nur kurz, da es anstrengend ist und lange dauert zu schreiben, weil mein linker Ringfinger bandagiert ist und ich ihn nicht bewegen darf...

Die Ärzte sagen, er ist nicht gebrochen, also ist es halb so schlimm wie es sich anhört. Es tut nur ziemlich weh. Und niemand scheint über den Grund überrascht zu sein: Ich bin gegen eine Wand gerannt... Ausversehen natürlich...

Jedenfalls ist es ziemlich frustrierend, weil das jetzt schon das zweite Mal in einer Woche ist, dass ich einen Arzt konsultieren musste und letztes Jahr bin ich darum komplett herum gekommen... Ich hatte wirklich gar nichts.
Achso, das erste Mal, welches ich erwähnte war grad mal zwei Tage her... Da bin ich gegen eine Couch gelaufen (das Leben hier ist abenteuerlich...) und hab mir dabei einen gut einen Zentimeter langen Splitter unter den Nagel meinen linken großen Zehes gerammt... Bevor ich das entdeckt hab, hab ich mich aber erst einen Tag lang gewundert warum es so weh tut. Jedenfalls war der Splitter so tief und so schmerzhaft, dass der Doctor mir drei Betäubungsspritzen in meinen Zeh geben musste, damit es nicht so weh tut, wenn er ihn rauszieht. Ich glaube die Spritzen haben bald mehr weh getan als der Sülitter selbst... (Eine zwischen den großen Zeh und den daneben, eine in die Seite des großen Zehes und eine (ich krieg immer noch Schauer wenn ich an diese zurückdenke) in die Kuppe meinen großen Zehes, direkt unter den Splitter... Aber dann war alles gut und ich hab den Zeh für den Rest des Tages nicht mehr gespürt, Ich konnte am Abend sogar tanzen gehen.

Ich komme mir vor wie eine alte Dame, dass ich euch nur von meinen ganzen Wehwehchen berichte... Aber mein nächster Post wird fast nur aus Bildern über die letzten Wochen bestehen, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Bis dahin

Eure

Lauri

Bilder sagen mehr als tausend Worte.