Okay, also was ich gleich erzähle, ist am Abend vor dem First-Year-Camp gewesen und wurde noch am selben Abend geschrieben, aber das Internet hat nicht funktioniert und dann war das first-year-camp wichtiger und... Also das ist jedenfalls der Grund, warum meine Posts jetzt nicht chronologisch sind...
Wie auch immer:
Ich habe mit Mario „Paranormal Activity“ geschaut und ich muss sagen, das war seit langem mal wieder ein wirklicher Gruselfilm. Ich sage mit Absicht nicht Horror-Film, weil Horror-Filme meiner Meinung nach heute nur noch sinnloses Abschlachten bedeuten. Aber „Paranormal Activity“ hat es seit langem mal wieder geschafft, mir wirklich Angst einzujagen. Ich meine nicht diese Art von „Angst“, wenn man mit ansieht, wie irgendwelche Leute sterben und man nur darauf wartet, wie der nächste draufgeht. Nein, ich meine echte Angst. Ein Horrorfilm der alten, oder sollte ich sagen „älteren“ Schule.
Meine Nerven lagen wirklich knappe 80 Minuten lang blank.
Eigentlich passiert in dem Film gar nicht viel. Eine Frau und ihr Ehemann fangen an alles was sie tun in ihrem Haus zu filmen, weil sie meinen, dass da irgendwas Paranormales vorgeht, weil Lichter einfach an und ausgehen und so was alles. Das stimmt dann auch tatsächlich und es wird im Laufe des Films schlimmer und schlimmer. Am gruseligsten ist es, wenn die Kamera nachts einfach nur das Bett mit den beiden zeigt und die offene Schlafzimmertür und den Flur, denn dann passieren die meisten Dinge.
Ich war also ohnehin schon völlig zittrig und ängstlich und habe paranoider Weise darauf geachtet, dass kein Teil meines Körpers ungeschützt ohne Decke daliegt (Ich decke mich immer zu, wenn ich Filme gucke, die meisten von euch wissen das sicher), als Mario und ich so darüber geredet haben, dass mein Room-mate nicht schlafen kann, wenn ein Stuhl offen im Zimmer rumsteht, weil sie dann denkt, dass nachts ein Geist kommt, sich drauf setzt und sie anstarrt. Das hat meine absurde Angst selbstverständlich nur noch gesteigert und dann…
Dann ist unser Blick auf das Foto der Frau gefallen, welches an der Wand über Sofias Bett hängt. Ironischer Weise habe ich ihr das vor einigen Tagen erst überlassen.
Das Foto zeigt den Kopf einer Frau in schwarz-weiß. Sie hat eine Art schwarz gemusterten Schleier vorm Gesicht, aber man kann noch ganz genau erkennen, wie sie einen mit weit geöffneten Augen anstarrt. Man mag ihr Gesicht ausdruckslos nennen, aber mir erschien und erscheint es einfach nur böse.
Das schlimmste aber ist, dass diese Frau dich mit ihren Augen immer verfolgt.
Als wir das bemerkt haben war alles zu spät. Wir sind wirklich, ernsthaft vollkommen ausgerastet und konnten nicht länger im Zimmer bleiben. Es ist mir regelrecht peinlich zuzugeben, dass wir den Raum schreiend verlassen haben.
Keiner von uns hat es dann auch über sich gebracht noch einmal zurück zu gehen, um das Foto abzunehmen und es zu beseitigen. Wir mussten jemand anders fragen. Alle waren natürlich ziemlich irritiert, was denn mit dem Bild los sei, aber interessanter Weise schien keiner einen blöden Streich oder sowas zu vermuten, vermutlich haben Mario und ich einfach wirklich extrem verschreckt ausgesehen.
Jedenfalls wurde es schließlich aus meinem Zimmer entfernt, wenn mich das auch noch nicht völlig beruhigte. Selbst danach noch, war ich sehr unruhig in meinem Raum.
Das Foto jedenfalls habe ich, weiß der Hecht warum, im Aufenthaltsraum aufgehängt. Genau so, dass die Frau den ganzen Raum überblicken kann. Selbst wenn man direkt unter ihr steht, ja selbst, wenn man etwas hinter ihr steht (ja, das geht), kann sie dich noch sehen – zumindest nachts – denn sie wird direkt von den Fenstern auf der anderen Seite gespiegelt und ihr starrer, dunkler Blick verfolgt jede deiner Bewegungen.
Inzwischen habe ich mich aber wieder beruhigt... Naja, eigentlich hab ich viel zu viel zu tun, um mir Gedanken um so was zu machen...
Ciao
Lauri
haha, jetzt versteh ich - ich hatte nämlich ne unterhaltung zwischen dir und deinen freunden bei fb gelesen und hab nur bahnhof verstanden - aber es hat sich sehr amüsant angehört xD
AntwortenLöschen