bei euch ist jetzt Frühling, es wird grün. Bei uns wird es mit jedem Tag ein kleines bisschen brauner. Ich weiß nicht mehr wann es das letzte mal geregnet hat. Große Teile des Grases und einige Sträucher sind schon vertrocknet...
Ich vermisse den Frühling und seinen Geruch, seine Geräusche, seine frischen Farben.
Aber dafür habe ich es hier kuschelig warm, um nicht zu sagen heiß.
Einer der second-years wurde bei MIT angenommen. Er hat kein offer bekommen (das heißt, wenn du in den final exams bestimmte Noten (meistens sehr hohe) bekommst, darfst du zu der jeweiligen Uni gehen), nein, er ist einfach angenommen... Solange er sein IB besteht darf er gehen. Mein erster Kommentar dazu war: "That's impossible. Nobody gets into MIT." Fazit: Alles ist möglich.
Heute hat Ann mir meine Haare geschnitten. Keine Angst, nur die Spitzen. Wurde auch nötig, damit mein Haar wieder wachsen kann.
Es gibt zwei Dinge, die die Leute hier oft über mich sagen: Ich sähe aus wie ein Löwenbaby und ich sähe aus wie eine Zigeunerin. Ich habe mit beidem kein Problem.
Gestern habe ich mit Inés Bananen-Schokoladeneis-Smoothies für die Flamingo-second-years gemacht, um sie ein bisschen aufzuheitern. Second-years haben nämlich seit 1,5 Wochen MOCKS. Das sind sone Art Übungs-final-exams...
Ich weiß nicht wohin mit all meiner Arbeit. Jedesmal, wenn ich denke, jetzt habe ich das gröbste geschafft, kommt noch ein Batzen dazu.
In der Anniverary-Show werde ich beim Ceili und Jumpstyle mittanzen. Das ist ziemlich lustig.
Ich bin mir sicher, dass ich am Wochenende einiges erlebt habe, aber mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Das Einzige woran ich mich erinner, ist die Grease-Probe und mein unermüdliches (oder sehr ermüdliches) Lernen für Bio. Genetiks ist mein Lieblings-Thema. Wie der Test gewesen ist? Ich habe keine Ahnung. Manche der Data-based questions (Fragen, die auf realen Daten basiert sind, Graphen und so weiter) waren über betrunkene Ratten und wie welches Gen damit zusammen hängt. Meine Güte, wann habe ich das letzte mal vor einem Test gesessen und einfach nur den Kopf schütteln können? Mario (mein Co-year) hat mir hinterher erzählt, dass er fast in tränen ausgebrochen wäre, so verzweifelt war er über diesen Test. Und wenn einer für Bio lernt und es versteht, dann Mario.
Wann immer ich nicht mehr Lernen kann, suche ich mir eine Gitarre. Irgendwer hat immer eine, oder fast immer.
Dann bringe ich mir neue Lieder bei. Oder manchmal kommt Wilmer, ein second-year, vorbei und wir spielen zusammen ein bisschen. Das heißt, er unterrichtet mich. Oder einer von uns spielt und der andere hört zu.
Ich habe gerade für Englisch "Time's Arrow" von Martin Amis gelesen. Ein wirklich gutes Buch, nur zu empfehlen. Es ist erstmal ziemlich verwirrend, weil es alles rückwärts geschrieben ist. Wenn du etwas isst, nimmst du es aus deinem Mund und legst es auf den Teller, Beziehungen beginnen im Streit und enden mit frisch Verliebtheit und Konversationen machen keinen Sinn. Aber es macht wirklich Spaß es zu lesen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich es zweimal gelesen habe (alles letzte Woche). Es ist übrigens über den Holocaust.
Heute im ToK-Unterricht haben wir gelernt, dass 1 plus 1 nicht immer 2 ergibt. Es kann auch 10 ergeben.
Ein kleiner Denkanstoß, den Barbara (unsere Lehrerin) außerdem im Laufe der Stunde für uns hatte:
Wenn der Barbier von Sevilla allen Männern in Sevilla, die ihren Bart nicht alleine schneiden, den Bart schneidet. Wer schneidet dann den Bart vom Barbier von Sevilla?
Was ich jetzt mache? Spanisch lernen und etwas an meinem Geschichts-essay schreiben.
Liebste Grüße
Eure
Lauri
P.S.
Ein par Bilder, die ich auf dem Campus aufgenommen habe, mit der super-tollen Kamera von meinen lieben Eltern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen